
Unser praxiseigenes Labor ist mit modernsten Analysegeräten ausgestattet. Innerhalb kurzer Zeit können wir alle wichtigen Analysen der Organfunktionen durchführen. Das ist beim akut erkrankten Patienten besonders wichtig, da hierdurch eine rasche und gezielte Therapie eingeleitet werden kann und dadurch unnötiger Zeitverlust vermieden wird.
Folgende Untersuchungen können durchgeführt werden
Hämatologie (Blutbild, Bestimmung der roten und weißen Blutkörperchen, Blutplättchen)
Klinische Chemie
Untersuchung von Niere, Leber, Blutzucker, Bauchspeicheldrüse, Proteine
Diabetes- Test: Glucose und Fructosamine (Langzeitzuckerwert), Tagesprofile
Elektrolyte (Kalzium, Phosphat, Natrium, Kalium, Chlorid)
Hormone (Schilddrüsenhormon)
Blutgerinnung (aPTT, PT)
Zytologie (mikroskopische Beurteilung von Blutausstrichen, Hautproben, Tumordiagnostik)
Untersuchugn von Harn- und Kotproben
Test auf Infektionen (Leukose, FIV, Borreliose, Parvovirose, Giardien, etc)
Wir empfehlen routinemäßige Blutuntersuchungen bei alten Patienten, auch wenn sie gesund sind vor operativen Eingriffen bei Rassen mit besonderen Risiken bei der Überwachung und Verlaufskontrolle vieler Erkrankungen bei Tieren, die regelmäßig Medikamente bekommen Weiterführende Untersuchungen senden wir an Speziallabore und Pathologen. Die Befunde erhalten wir nach kurzer Zeit.
Neurologie
Erkrankungen des Nervensystems benötigen eine ausführliche und genaue Abklärung der Symptome und möglicher Ursachen. Neben einer gründlichen neurologischen Untersuchung des Patienten, erfolgt ein ausführlicher Vorbericht.
Wird weitere Diagnostik erforderlich, so überweisen wir zu einem Spezialisten.
Häufige Erkrankungen des Nervensystems sind:
Epilepsie, Krampfanfälle.
Bandscheibenvorfälle
Lähmungen und Schwäche
Kopfschiefhaltung, Vestibularsyndrom
Koordinationsstörungen
Schmerzen
Verhaltensänderungen
Verlust des Seh-/ Hörvermögens